„Poop belongs to the loop!“ Veröffentlicht: 19. November 2025 Artikel Catharina Meyer vom Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) schreibt darüber, warum wir eine echte Sanitärwende brauchen und wie neue Standards, alte Tabus und ein Film namens "Holy Shit" das Thema zurück ins Bewusstsein holen.
Die Toilette: Eine Großverbraucherin mit Sparpotenzial Veröffentlicht: 19. November 2025 Artikel Wasser ist für viele von uns in Deutschland ein ganz selbstverständliches Gut. Sobald wir den Hahn aufdrehen, steht uns Trinkwasser zur Verfügung. Doch im Zuge des Klimawandels nehmen auch hierzulande in einigen Regionen die Trockenperioden zu und in vielen Ländern auf der Welt herrscht extreme Wasserknappheit. L Lüttke vom BUND Bremen schreibt darüber, wie und warum wir Wasser sparen können.
InKLOsion: Toiletten für alle! Veröffentlicht: 18. November 2025 Artikel Zugängliche öffentliche Toiletten sind für viele Menschen, wie zum Beispiel ältere Menschen, Personen mit Inkontinenz oder Menschen mit Behinderungen eine wichtige Voraussetzung, um sich sicher und selbstständig im öffentlichen Raum bewegen zu können.
Wieso pinkeln politisch ist... Veröffentlicht: 17. November 2025 Artikel Öffentliche Toiletten sind mehr als nur Orte der Hygiene. Sie entscheiden über Teilhabe, Sicherheit und Gleichberechtigung und sind in Deutschland wie weltweit noch immer ungleich verteilt. Catharina Meyer, Mitarbeiterin beim Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz), zeigt, wie ein Blick auf das „Right to Pee“ verdeutlicht, dass Zugang zu Toiletten Selbstbestimmung bedeutet.
Potty Parity - Gleichberechtigung auf dem Klo Veröffentlicht: 11. November 2025 Artikel Ein paar Minuten anstehen oder eben einfach kurz rein, wenn es mal dringend ist? So unterschiedlich kann der Gang zur öffentlichen Toilette aussehen. Denn Ungleichheiten gibt es auch hier, Frauen, Mädchen und queere Menschen haben oft schlechtere Bedingungen, wenn es ums Klo geht. Es wird Zeit, auch hier über echte Gleichberechtigung zu sprechen.