Europa
Bonds or Bust?
Der Soziologe Emanuel Herold und der langjährige Vorsitzende der Europa-Union Bremen Hermann Kuhn diskutieren in vier Artikeln über die gemeinschaftliche finanzielle Rettung von EU-Staaten in der Coronakrise, insbesondere über den Fall Italien. Droht die Europäische Union auseinanderzubrechen, wenn sich die Mitgliedsstaaten nicht einig werden?
Das Europa-Quartett
Gespräche über Bücher, die Diagnosen zur gegenwärtigen Lage und mutige Visionen zur Zukunft Europas vorstellen.
Videos zum Thema
New Visions, Sackgasse Brexit?
Der Großbritannien-Korrespondent Peter Stäuber zu Gast im 4. Europa-Quartett der Heinrich Böll-Stiftung Bremen.
Guérot vs. Giegold
Das 5. ‚Europa-Quartett’ der Böll-Stiftung Bremen hat Ulrike Guérot und Sven Giegold zum Streitgespräch eingeladen. Mit von der Partie sind Emanuel Herold (Pulse of Europe) und die EU-Expertin Ulrike Liebert.
Brexit-Trio
Jeremy Scott, Member of the British Chamber of Commerce in Germany e.V., Phanie Bluteau, Direktorin des Institut français Bremen und Dr. Henrike Müller, europapolitische Sprecherin der grünen Bürgerschaftsfraktion, betrachten den Brexit aus drei Perspektiven.
"Dieci Donne", die Europa gestalten
Zu unserem sechsten Europa-Quartett begrüßen wir Monica Frassoni („Europee. Dieci donne che fanno l’Europa“), Prof. Dr. Ulrike Liebert, Marco Eggert (Vorsitzender der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Bremen) sowie die Journalistin Ulrike Petzold.