Digitalisierung



Artikel


Weitere Artikel zu Digitalisierung (28)



Publikationen


Smarte Technologie gegen den Klimawandel

Veröffentlicht: 28. März 2022
Böll.Fakten
Maschinelles Lernen könnte Strategien zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel unterstützen. Welche Potentiale und Herausforderungen damit verbunden sind, wird in 15 Fakten erklärt.

Demokratie braucht unabhängige Medien

Veröffentlicht: 7. August 2019
Die Beiträge dieser Publikation skizzieren konstruktive Ansätze einer europäischen Medienpolitik und bewerten die entsprechenden aktuellen Debatten. Sie werfen zudem einen Blick auf jene Länder Europas, wo die Lage für unabhängige Medien besonders schwierig ist. Darüber hinaus kommen couragierte Medieninitiativen zu Wort, um ihr innovatives Engagement vorzustellen.

Medienöffentlichkeit als Raum der Begegnung

Veröffentlicht: 4. Juni 2019
böll.brief
Es gilt die Bedeutung von Medienöffentlichkeiten als öffentliche, gemeinsame Räume zu entdecken – als Räume des gesellschaftlichen Miteinanders.

Massenüberwachung bändigen

Veröffentlicht: 25. März 2019
Eine strenge Gesetzgebung zur Überwachung und eine wirksame Kontrolle der Nachrichtendienste könnten als Bollwerk gegen die Erosion der Grundrechte in unseren Demokratien dienen. Diese Publikation präsentiert eine ganze Reihe internationaler Maßnahmen zur Kontrolle und Aufsicht, die auch dem Schutz der Bürgerrechte dienen.


Weitere Beiträge zu Digitalisierung