Afrikas Kampf um seine Kunst Video Gespräch mit der französischen Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy über die Restitution von Kunstwerken und die Frage: Was können wir aus vergangenen Kämpfen afrikanischer Länder für die heutige Auseinandersetzung lernen?
Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken Website Der Preis würdigt öffentliche Interventionen, in denen Arendtsche Fragen an die Gegenwart herangetragen, neue Verständnisweisen für politische Geschehnisse erprobt und die politische Handlungsfähigkeit der Bürger:innen gestärkt wird.
Ökologischer Stadtumbau - wie geht das? Video Vortrag und Diskussion in Rotkäppchens Pop-Up-Garten im Bremer Viertel. Mit Prof. Antje Stokman, Martin Rode vom BUND und Robert Bücking, baupolitischer Sprecher der grünen Bürgerschafsfraktion.
Aktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen Da in diesen Zeiten Abstand die neue Solidarität ist und uns Ihre Gesundheit, als auch die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen am Herzen liegt, möchten wir Sie auf die pandemiebedingten Hygiene- und Schutzmaßnahmen hinweisen.
Europa-Quartett #13 mit Erik Marquardt Video Wie die Werte der EU verraten werden - Gespräch mit Erik Marquardt, Jasper von Legat und Emanuel Herold im Noon/Theater Bremen über Afghanistan, die Realität der europäischen Asylpolitik und lokale Handlungsoptionen.
Synergiedefizite Diskussionsbeitrag Campact und Abstimmung 21 mobilisieren getrennt für Bürgerbeteiligungen am Klimawahlkampf. Ein gemeinsames Empowerment wäre angebracht. Von Martin Zülch
Texte in Leichter Sprache zur Bundestags-Wahl Leichte Sprache Zur Bundestagswahl haben wir zwei neue Texte in Leichter Sprache. "Wie man wählt" und "Gespräche über Demokratie und die Bundestags-Wahl" sind jetzt verfügbar.
Bremen erneuerbar Interviews Im Projekt „Bremen erneuerbar“ sammelt denkhausbremen mit Unterstützung der Heinrich Böll-Stiftung Bremen Ideen für eine Stadt jenseits von Kohle, Öl und Gas.
Frühere Veranstaltungen Von der Online-Diskussionsreihe bis zur Filmpremiere auf dem Metta-Cordes-Platz: Hier finden Interessierte einen Überblick über unsere vergangenen Veranstaltungen.