Wiedersehen mit Brundibár Veranstaltungsbericht Im Rahmen des Programms zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) zeigten wir den Dokumentarfilm über eine Neuinszenierung der Kinderoper Brundibár und sprachen mit Regisseur Douglas Wolfsperger.
Mooratlas 2023 Dossier „Moor muss nass“ - Der Mooratlas beleuchtet die Folgen der Zerstörung dieser einzigartigen Lebensräume und zeigt die Chancen nasser Moore und ihrer Nutzung für die Gesellschaft auf.
Europa Übersichtsseite Auf dieser Übersichtsseite sind alle Inhalte zum Schwerpunkt "Europa" der Heinrich Böll-Stiftung Bremen zu finden.
Wie wird die Straßenbahn zum Treiber der Verkehrswende? Video Und welche Zukunft hat sie in der Bremer Innenstadt? Spaziergang und Vortrag von Stephan Besier, Stadt- und Verkehrsplaner.
Reihe: OSTOPIE Reihe Hier gibt es Informationen zu unserer Reihe OSTOPIE gemeinsam mit der Jungen DGO Bremen und dem Theater Bremen.
OSTOPIE #2: Was ist "Osteuropa"? Video Was verbinden wir mit dieser vielfältigen Region? Und worauf basieren unsere Bilder eigentlich? Darüber sprachen wir mit der Historikerin Elisa Satjukow.
FAQ - Oft gestellte Fragen zur Radreise ins Teufelsmoor Information Hier finden Sie die häufig gestellten Fragen (FAQ) zu unserer Radreise ins Teufelsmoor.
„Heinrich Bölls und seiner Familie Kampf für Menschlichkeit“ Bericht René Böll war zu Gast in Bremen, um über das gesellschaftliche und humanitäre Engagement seines Vaters und der Familie zu sprechen.
Klima, Kohle, Grüne Video Aus Sicht vieler Klima-Aktivist:innen erodiert mit der Räumung von "Lützerath" zum Braunkohleabbau die politische Glaubwürdigkeit der Grünen. Wir haben in einem Diskussionsformat Aktivist:innen und Entscheidungsträger:innen zusammengebracht.
MONOBLOC - Film und Gespräch Veranstaltungsbericht Der Monobloc ist ein billiger, oft weißer Plastikstuhl - und das meistverkaufte Möbelstück aller Zeiten. Im Dokumentarfilm von Hauke Wendler geht es um die Geschichte dieses Stuhls, um Recycling und Kapitalismuskritik.