Welcher Wohlstand, was für Wachstum?! Veröffentlicht: 27. Oktober 2022 Video Gespräch mit der Journalistin Ulrike Herrmann: Kann die Wirtschaft "intelligent wachsen"? Oder müssen wir angesichts planetarer Grenzen unseren materiellen Lebensstandard senken?
Nachhaltiges Wirtschaften im All? Veröffentlicht: 24. Mai 2022 Video Von Weltraumbergbau bis Weltraumschrott - sollten wir das All wirtschaftlich nutzen? Und (wie) geht das nachhaltig? Wir haben mit Dr. Hendrik Fischer vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt gesprochen.
Wasserstoff: Der Stoff aus dem die Zukunft ist? Veröffentlicht: 26. April 2022 Video Wasserstoff soll eine zentrale Rolle bei der Energiewende spielen, sein Einsatz gilt als essentiell für die Eindämmung der Klimakatastrophe – zumindest auf technischer Ebene. Sind diese Hoffnungen berechtigt?
OIKOS. Welt & Wirtschaft #6 Das Moor Veröffentlicht: 22. März 2022 Video "Moor muss nass", sagt Prof. Hans Joosten von der Uni Greifswald. In seinem Vortrag sprach er über die ökologische und wirtschaftliche Bedeutung wiedervernässter Moore.
OIKOS. Welt & Wirtschaft #5 Die Digitalisierung Veröffentlicht: 22. Februar 2022 Video Welche Rolle spielt die Digitalisierung für einen nachhaltigen Umbau der Wirtschaft? Mit Sven Hilbig von Brot für die Welt und Friederike Rohde vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung.
OIKOS. Welt & Wirtschaft #4 Der Sand Veröffentlicht: 25. Januar 2022 Video Sand ist eine endliche Ressource - deren ungehemmte Ausbeutung zu immensen Problemen führt. Mit zwei Expertinnen haben wir über das Ausmaß und die Folgen des Sandabbaus gesprochen und Alternativen in der Bauwirtschaft aufgezeigt.
OIKOS. Welt & Wirtschaft #3 Die Arten Veröffentlicht: 30. November 2021 Video Wie steht es um die Artenvielfalt, 200 Jahre nach Charles Darwin? Ein Gespräch zwischen der Dramaturgin Theresa Schlesinger vom Theater Bremen und der britischen Botanikerin Dr. Sarah Darwin.
Nachhaltiges Wirtschaften im Wald Veröffentlicht: 16. November 2021 Video Wie kann eine nachhaltige Wirtschaftsweise das Ökosystem Wald entlasten? Das haben wir aus drei unterschiedlichen Perspektiven diskutieret: Aus der Sicht des Waldnaturschutzes, der regionalen Forstwirtschaft und mit Blick auf die internationalen Waldnutzung.
Reihe: OIKOS. Welt & Wirtschaft Veröffentlicht: 21. April 2022 Reihe Wie können wir die Wirtschaft so umzubauen, dass wir die planetaren Grenzen einhalten, und zwar auf eine sozial verträgliche Art und Weise? Darum geht es in unserer Reihe OIKOS zusammen mit dem Theater Bremen.