OIKOS. Welt & Wirtschaft #3 Die Arten Video Wie steht es um die Artenvielfalt, 200 Jahre nach Charles Darwin? Ein Gespräch zwischen der Dramaturgin Theresa Schlesinger vom Theater Bremen und der britischen Botanikerin Dr. Sarah Darwin.
Nachhaltiges Wirtschaften im Wald Video Wie kann eine nachhaltige Wirtschaftsweise das Ökosystem Wald entlasten? Das haben wir aus drei unterschiedlichen Perspektiven diskutieret: Aus der Sicht des Waldnaturschutzes, der regionalen Forstwirtschaft und mit Blick auf die internationalen Waldnutzung.
Verhandlungsdruck von unten Dokumentation NGOs, Gewerkschaften und Sachverständige haben sich mit wegweisenden Forderungen an die Ampel-Parteien gewandt - zwei Bestandsaufnahmen. Von Martin Zülch
Angeworben – angekommen?! Teil 2 Video Gespräch zwischen der Regisseurin Pınar Karabulut vom Theater Bremen, Cevahir Cansever von der AWO und Bülent Uzuner vom Kulturforum Türkei über türkisch-deutsche Arbeitsbiographien, Identitäten, Familiengeschichten und die sogenannte „Integrationspolitik“.
Selbstbestimmt im Netz Unterrichtsmaterial Die Unterrichtsreihe „Selbstbestimmt im Netz“ vermittelt Schüler:innen in drei Lernreisen zu den Themen Fake News, Datenspuren und Digitale Spiele wichtige Kompetenzen für die digitale Welt. Einfach ausdrucken und anwenden!
Podcasts und Videos Jetzt abonnieren! Viele Veranstaltungen der Heinrich Böll-Stiftung Bremen sind online zum Anschauen und Anhören verfügbar - zum Beispiel via Spotify, Apple Podcasts und Youtube. Hier geht es zur einer Übersicht unserer Kanäle.
Lesung & Gespräch: "Wir Gotteskinder" Audio Im Übersee-Museum Bremen haben wir mit Nana Oforiatta Ayim über ihr aktuelles Buch "Wir Gottestkinder" und die Rückgabe afrikanischer Kulturgüter aus der Kolonialzeit gesprochen.
OIKOS. Welt & Wirtschaft #1 Das Meer Video Nachhaltiges Wirtschaften im Meer - wie kann das funktionieren? Mit einem Walforscher, einer Expertin für Tiefseebergbau und einem Fischereifachmann.
Nana Oforiatta Ayim: "Wir Gotteskinder" Audio Im Übersee-Museum Bremen haben wir mit Nana Oforiatta Ayim über ihr aktuelles Buch "Wir Gottestkinder" und die Rückgabe afrikanischer Kulturgüter aus der Kolonialzeit gesprochen.
Afrikas Kampf um seine Kunst Video Gespräch mit der französischen Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy über die Restitution von Kunstwerken und die Frage: Was können wir aus vergangenen Kämpfen afrikanischer Länder für die heutige Auseinandersetzung lernen?