OIKOS. Welt & Wirtschaft #4 Der Sand Published: 25. Januar 2022 Video Sand ist eine endliche Ressource - deren ungehemmte Ausbeutung zu immensen Problemen führt. Mit zwei Expertinnen haben wir über das Ausmaß und die Folgen des Sandabbaus gesprochen und Alternativen in der Bauwirtschaft aufgezeigt.
Besuch im Bremer Klimacamp Published: 22. Dezember 2021 Audio Es ist nass, es ist kalt, es ist Winter – Zeit für einen Besuch im Bremer Klimacamp, das mittlerweile in den Wallanlagen steht. Wir wollten wissen, wie es den Camper:innen vor Ort geht.
Ökologischer Stadtumbau - wie geht das? Published: 30. September 2021 Video Vortrag und Diskussion in Rotkäppchens Pop-Up-Garten im Bremer Viertel. Mit Prof. Antje Stokman, Martin Rode vom BUND und Robert Bücking, baupolitischer Sprecher der grünen Bürgerschafsfraktion.
Innenstadt Reloaded Published: 3. September 2020 Diskussion Mittwoch, 16.09.2020, 19:00 Uhr, auf dem Domshof. Zur Funktion und Gestaltung öffentlicher Räume in einer autofreien Innenstadt mit Dr. Maike Schaefer, Ulrike Mansfeld, Dr. Philine Gaffron, Hellena Harttung und Susanne von Essen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ein „Metta-Cordes-Platz“ für Bremen Published: 20. Juli 2020 Artikel Die Heinrich Böll-Stiftung Bremen schlägt die Schaffung eines „Metta-Cordes-Platzes“ in der Innenstadt vor, mit dem Ziel Frauen bei Straßen- und Platznamen stärker zu berücksichtigen und die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu steigern. Von Henning Bleyl
Wachsende Stadt? Solidarische Stadt! Published: 27. September 2019 Vorträge und Workshops Freitag/Samstag, 27./28. September 2019, Künstlerhaus Güterbahnhof Bremen. Vorträge, Diskussionen und Workshops zum Thema Wachstumswende.
Das Erbbaurecht: Die Anwendung einer revolutionären Errungenschaft Published: 12. August 2018 Diskussion 20. November, 19.00 Uhr, Villa Ichon. Diskussion mit Rolf Novy-Huy über die Anwendung des 2007 aktualisierten Erbbaurechtsgesetzes in Bremen.
Das Gegenteil von Grau Published: 12. März 2018 Dokumentarfilm 16. März 2018, 18 Uhr, City 46 Matthias Coers, Macher des Films „Mietrebellen“ und der Böll-Stiftung u.a. als Juror ihres gerade auf der Berlinale verliehenen Friedensfilmpreises verbunden, stellte am Freitag seine aktuelle Produktion „Das Gegenteil von Grau" im City 46 zur Diskussion.
Politik und Moderne, Band VII Published: 15. Dezember 2005 Essayband Hinter dem Horizont geht es weiter – aber wohin? Welche finanziellen und politischen Perspektiven hat Bremen noch?