Ein Russland nach Putin? Veröffentlicht: 22. April 2025 Video Jens Siegert stellte sein Buch "Wohin treibt Russland? Szenarien für die Zeit danach" vor. Im Gespräch mit Susanne Schattenberg von der Forschungsstelle Osteuropa ging es anschließend um Russlands innere Konflikte und Potenziale.
Lidice - Geschichte eines faschistischen Verbrechens Veröffentlicht: 15. April 2025 Zine Im Rahmen eines Empowerment-Workshops zum Thema Antislawismus ist dieses Zine über die Geschichte des Ortes Lidice entstanden. Eine Kleingruppe hat das faschistische Verbrechen mithilfe historischer Fotos und kurzer Texte dargestellt.
Antislawismus – eine Lücke im deutschen Antirassismusdiskurs?! Veröffentlicht: 29. März 2025 Veranstaltungsbericht Empowerment-Workshop für Menschen, die selbst von Antislawismus betroffen sind am 29. und 30. März 2025 im Lidicehaus mit Isa Brodnjak und Sergej Prokopkin. Eine Kooperation mit dem Projekt ADA von Arbeit und Leben Bremen.
Resistance Stories – Protest Diaries from Georgia Veröffentlicht: 28. Februar 2025 Veranstaltungsbericht Ausstellung von der Initiative 78 zu den aktuellen Entwicklungen in Georgien und die Menschen, die seit Monaten unermüdlich für eine demokratische und europäische Zukunft ihres Landes kämpften.
Russia’s War in Ukraine Veröffentlicht: 27. Februar 2025 Veranstaltungsbericht Ukrainische Wissenschaftler:innen beschreiben den Krieg
Hanseaten im „Osteinsatz“ Veröffentlicht: 4. Dezember 2024 Video Das Agieren der Bremer Wirtschaft im Nationalsozialismus ist in großen Teilen noch wenig untersucht worden. Für das besetzte Polen jedoch hat der Historiker Felix Matheis nach siebenjähriger Recherche, eine Analyse der Strategien hanseatischer Kaufleute vorgelegt.
Wohin geht Georgien mit dem „Agentengesetz“? Veröffentlicht: 30. September 2024 Veranstaltungsbericht Input und Diskussion mit den Verfassungsrechtler:innen Dr. Anna Phirtskhalashvili und Dr. Albrecht Weber über das "Agentengesetz" sowie die Auswirkungen auf die Wahlen in Georgien.
Vergessenes Leid: Tschechoslowakische Zwangsarbeiter*innen in Bremen Veröffentlicht: 5. April 2024 Audio Gespräch im Bunker Valentin über die Schicksale tschechischer Zwangsarbeiter*innen und die Frage, wie diese Leerstelle im Bremer Geschichtsbild gefüllt werden kann.
Europa Veröffentlicht: 8. Februar 2023 Übersichtsseite Auf dieser Übersichtsseite sind alle Inhalte zum Schwerpunkt "Europa" der Heinrich Böll-Stiftung Bremen zu finden.
Reihe: OSTOPIE Veröffentlicht: 31. Januar 2023 Reihe Hier gibt es Informationen zu unserer Reihe OSTOPIE gemeinsam mit der Jungen DGO Bremen und dem Theater Bremen.
Aktuelle Inhalte zum Krieg in der Ukraine Veröffentlicht: 10. Mai 2022 Überblick Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, Artikel und Videos des Heinrich-Böll-Sitftungsverbunds zu Russlands Krieg gegen die Ukraine.