Kampagnen in Zeiten von Krieg, Pandemie und Vielfachkrise Veröffentlicht: 28. März 2025 Handreichung Seitdem sich das Coronavirus weltweit verbreitet hat, wird in zahlreichen Netz-Kampagnen an unterschiedliche Entscheidungsträger*innen appelliert, weiterführende Maßnahmen zu ergreifen, die über die bislang getroffenen Vorkehrungen hinausgehen und mit denen sich extreme Notlagen wirksam bekämpfen oder lindern lassen. Der folgende Überblick präsentiert eine Auswahl zentraler Appelle und Hilferufe. Von Martin Zülch
Aktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen Veröffentlicht: 13. September 2021 Da in diesen Zeiten Abstand die neue Solidarität ist und uns Ihre Gesundheit, als auch die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen am Herzen liegt, möchten wir Sie auf die pandemiebedingten Hygiene- und Schutzmaßnahmen hinweisen.
Die Welt nach der Pandemie! Böll-Netzwerktreffen Niedersachsen/Bremen Veröffentlicht: 25. Juni 2021 Online-Veranstaltung Am Freitag, den 25. Juni 2021 haben wir uns online getroffen, um gemeinsam die Welt nach der Pandemie zu visionieren. Ausgehend von unseren unterschiedlichen Perspektiven, Disziplinen und Professionen blickten wir mittels Szenariotechnik auf die Welt nach der Pandemie und visualisierten unsere Visionen.
Corona, Angst & Autorität II Veröffentlicht: 9. Dezember 2020 Online Gespräch Dienstag, 15.12.2020 um 19 Uhr auf zoom. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen) und Henning Bleyl (Heinrich Böll-Stiftung Bremen) sprechen darüber, welche gesellschaftspolitischen Risiken und Chancen in der Corona-Krise liegen können. Zur Anmeldung ⇾
Was ich möchte, das wäre: Das Danach darf nicht so sein wie das Davor Veröffentlicht: 24. Juni 2020 Kommentar Diese CoronaVirusKrise wird unser poltisch-ökonomisches System nicht von selbst ändern. Nicht die Angst vor dem ‚Unbekannten’ darf uns zur Lethargie verleiten. Aber wir haben die einmalige Chance, an Alternativen zu denken und uns zu engagieren. Von Johannes G.F. Bruns
Erschwerte Willensbildung Veröffentlicht: 10. Juni 2020 Artikel Progressive Netz-Kampagnen zur Corona-Krise zeigen: Bei vielen könnte der zivilgesellschaftliche Rückhalt noch wachsen. Von Martin Zülch
Zukunftsinvestitionen in Zeiten der Corona‐Pandemie Veröffentlicht: 5. Mai 2020 Kommentar In Zeiten der Krise braucht es eine Finanzpolitik, die das notwendige Geld bereitstellt, um die Gesundheitsdienste zu stärken sowie die entstehenden wirtschaftlichen Schäden einzudämmen.
Im Blindflug: Myanmar in der Coronakrise Veröffentlicht: 5. Mai 2020 Kommentar Bei geringen Test-, aber wachsenden Infektionszahlen versucht Myanmars Regierung quasi im Blindflug durch einen Lockdown die Coronakrise zu meistern. Der Zusammenbruch des Bekleidungsexports führt zu stark wachsender Arbeitslosigkeit, während die bewaffneten Konflikte weitergehen.