Hannah-Arendt-Preis 2025 für politisches Denken an Seyla Benhabib Seyla Benhabib erhält den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2025. Die international renommierte politische Philosophin und politische Theoretikerin wird den Preis am 9. Dezember 2025 im Bremer Rathaus entgegennehmen.
EQ #19: Konfliktzone Ostsee - Sicherheit, Zeitenwende und die russische Bedrohung Video Der Journalist Oliver Moody und die Politikwissenschaftlerin Christina Stremming sprechen über die geopolitische Situation im Ostseeraum.
Frauen in der Politik - in Leichter Sprache Leichte Sprache In diesem Text von der Petra-Kelly-Stiftung geht es um Frauen in der Politik. Wieso gibt es weniger Frauen in der Politik? Wie können mehr Frauen in die Politik? (PDF-Download)
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandbüros Rückblick Hier veröffentlichen wir regelmäßig unsere Veranstaltungen mit den Auslandsbüros der Heinrich-Böll-Stiftung (u.a. in Mexiko, Serbien, USA, Polen, Ukraine). Im Mittelpunkt der Gespräche mit unseren Kolleg*innen vor Ort stehen aktuelle politische Auseinandersetzungen, Wahlen und der Zustand der Demokratie.
Digitalpolitik Übersicht Nur durch die Verknüpfung von Technologie, Demokratie, Nachhaltigkeit und Feminismus können wir eine gerechtere und zukunftsfähigere Welt schaffen. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich aus diesem Zusammenspiel?
Was ist Agro-Forst? - in Leichter Sprache Leichte Sprache Agro-Forst hat viele Vorteile für den Umwelt-Schutz. Dieser Artikel von der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg erklärt Agro-Forst in Leichter Sprache.
Informationen in Leichter Sprache Übersicht Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Heinrich Böll-Stiftung Bremen in Leichter Sprache. Wir erklären, wer wir sind und was wir machen.
Nicht neutral Materialsammlung Politische Bildung und demokratisches Engagement sind nicht neutral. Auf dieser Themenseite finden Sie Informationen, Argumentationshilfen und Gutachten für Engagement mit Haltung.
Informationen in Gebärdensprache Hier finden Sie Informationen über uns und unsere Angebote in Deutscher Gebärdensprache.
Wer war Heinrich Böll? - in Leichter Sprache Erklärtext Hier findest du alle wichtigen Fakten über Heinrich Böll. Von ihm hat die Heinrich-Böll-Stiftung ihren Namen. Warum? Darum geht es in dem Text.