Angeworben – angekommen?! Teil 1 Audio Gespräch über türkisch-deutsche Arbeitsbiographien, Identitäten, Familiengeschichten und die sogenannte „Integrationspolitik“. Ausgangspunkt war das "Anwerbeabkommen" für türkische Arbeitskräfte, das vor 60 Jahren geschlossen wurde.
Nachhaltige Finanzpolitik Publikation Der Bericht des Finanzpolitischen Arbeitskreises der Heinrich-Böll-Stiftung ist nicht nur eine Analyse der aktuellen finanzpolitischen Misere, sondern gibt Anregungen und Handlungsempfehlungen für eine echte nachhaltige Finanzpolitik.
Fleischatlas 2021 Atlas Der Fleischatlas liefert in 19 Kapiteln und 51 Infografiken Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel.
Corona, Angst & Autorität II Online Gespräch Dienstag, 15.12.2020 um 19 Uhr auf zoom. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen) und Henning Bleyl (Heinrich Böll-Stiftung Bremen) sprechen darüber, welche gesellschaftspolitischen Risiken und Chancen in der Corona-Krise liegen können. Zur Anmeldung ⇾
Innenstadt Reloaded Video Diskussion zur Funktion und Gestaltung öffentlicher Räume in einer autofreien Innenstadt auf dem Domshof - mit Dr. Maike Schaefer, Ulrike Mansfeld, Dr. Philine Gaffron, Hellena Harttung und Susanne von Essen.
Was ich möchte, das wäre: Das Danach darf nicht so sein wie das Davor Kommentar Diese CoronaVirusKrise wird unser poltisch-ökonomisches System nicht von selbst ändern. Nicht die Angst vor dem ‚Unbekannten’ darf uns zur Lethargie verleiten. Aber wir haben die einmalige Chance, an Alternativen zu denken und uns zu engagieren. Von Johannes G.F. Bruns
„Struktureller Rassismus mit Trump-Abwahl nicht aus der Welt“ Interview Die Ermordung von George Floyd hat in den USA einen Flächenbrand ausgelöst. Präsident Trump versucht mit gezielten Eskalationen seine Wahlchancen zu verbessern. Kernproblem ist jedoch der historische, strukturelle Rassismus – und nicht nur in den USA. Ein Doppel-Interview mit Bastian Hermisson, Leiter des Stiftungsbüros in Washington, und Mekonnen Mesghena, Referent für Migration und Diversity in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin.
Schutzschirm für Familien Kommentar Groß sind die Herausforderungen für Familien im Lockdown und länger. Sie stärker in den Blick der öffentlichen Debatte und Politik zu nehmen, fordern unsere Autor:innen anlässlich des Internationalen Tags der Familie am 15. Mai: Kinder und Eltern sind kein Nebenschauplatz.
Zukunftsinvestitionen in Zeiten der Corona‐Pandemie Kommentar In Zeiten der Krise braucht es eine Finanzpolitik, die das notwendige Geld bereitstellt, um die Gesundheitsdienste zu stärken sowie die entstehenden wirtschaftlichen Schäden einzudämmen.
NDRS #7 mit Andreas Speit: Völkische Landnahme - Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos Reihe Montag, 23. September 2019, 20.00 Uhr, noon. Andreas Speit stellt sein neues Buch Völkische Landnahme vor und spricht mit uns über die strategische Ansiedlung junger Rechtsextremer im ländlichen Raum.