Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen Workshop 1. März 2019, 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr, und 2. März 2019, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Im Seminar wird der Umgang mit antifeministischen Aussagen trainiert. Hierbei stehen vor allem die Stärkung und Sichtbarmachung der eigenen Haltung im Fokus.
Entkriminalisierung von Homosexualität in Kenia Der kenianische Hohe Gerichtshof wird am 24. Mai entscheiden, ob die gegen Homosexualität gerichteten Abschnitte des kenianischen Strafgesetzbuchs verfassungswidrig sind. Ein Artikel über die aktuelle Situation in Kenia.
Dunkle Gewalt. Österreichs Regierung legt Wording für Rassismus fest Feministischer Zwischenruf Fünf Frauen sind seit Jahresbeginn in Österreich ermordet worden. Bereits 2018 hielt Österreich den grauenvollen Europa-Rekord. Die Regierung nutzt die Gewalttaten für ihre rassistische Instrumentalisierung.
Zwischen Tabu, Passivität und Pragmatismus: Mediziner*innen zum Schwangerschaftsabbruch Wie stehen Medizinstudierende und Ärzt*innen zum Schwangerschaftsabbruch? Das Forschungsprojekt MeGySa hat nachgefragt.
„Weil ich mich sterilisieren lassen müsste“ Hintergründe In Europa ist es nach wie vor üblich, dass Trans*Menschen ihr Geschlecht nur rechtlich anerkennen lassen können, wenn sie Anforderungen erfüllen, die tief in ihr Leben und ihre Privatsphäre eingreifen.
Was zu tun ist - Für einen modernen Feminismus Veranstaltungshinweis Kübra Gümüşay gibt im Rahmen von "Was zu tun ist - Für einen modernen Feminismus", einer Veranstaltung der Heinrich Böll Stiftung Sachsen am 12. Dezember, fünf Handlungsempfehlungen für einen modernen Feminismus.
Demokratie und Feminismus sind #unteilbar Frauen* haben sich ihre Rechte immer erkämpfen müssen. Nichts gab es geschenkt – so auch das Frauenwahlrecht bei uns vor 100 Jahren.
Ensemble New Babylon Konzert 9. November 2018, 20.00 Uhr, Weserburg. Das in Bremen gegründete Ensemble New Babylon weckt die Lust an ungewohnten Klängen und verbindet sie mit aktuellen Gesellschaftsfragen.
"Die andere Seite von allem" Film und Gespräch 11. November, 17.45 Uhr, Cinema im Ostertor. Gezeigt wird der Film "Die andere Seite von allem", von Regisseurin Mila Turajlić, die persönlich zu Gast sein wird.
Feministisches Frühstück Bremen #2 Vortrag, Diskussion und Frühstück 12. August 2018, 11 Uhr, Lagerhaus Bremen, Etage Drei. Veganes Mitmachfrühstück, Vortrag und Diskussion über das Thema der sexuellen Selbstbestimmung mit Diplompädagogin Gundula Schildhauer.