Brexit: Eine aufreißende Kluft Veröffentlicht: 13. Januar 2021 Artikel Der Brexit bedeutet nun auch: Der Ausstieg Großbritanniens aus dem ERASMUS-Programm. Welche Auswirkungen und Dynamiken bringt die entstehende Kluft mit sich und wie können wir damit umgehen? Emanuel Herold
EQ #8: Exit Brexit Veröffentlicht: 14. Dezember 2019 Podiumsdiskussion 12. Januar 2020, 11 Uhr, im „noon“ am Goetheplatz. Kate Connolly, Prof. Dr. Ulrike Liebert, Jeremy Scott sowie Emanuel Herold diskutieren gemeinsam über den Brexit.
Der Traum von einer nachhaltigen Landwirtschaft nach dem Brexit Veröffentlicht: 22. Mai 2019 Blog Der Brexit hätte starke Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgung der Brit/innen. Doch nicht nur der Export wäre von dem Austritt Großbritanniens betroffen: Die britischen Landwirtschaft würde sowohl vor Chancen als auch Gefahren stehen.
#Brentering: Wie blickt der Rest Europas auf das Brexit-Chaos? Veröffentlicht: 13. Mai 2019 Blog Aktuelle Umfragen des Meinungsforschungsportals „What UK thinks EU“ vom Frühjahr 2019 untersuchten die Haltung der europäischen Öffentlichkeit zum Brexit im Ländervergleich - Frankreich, Deutschland, Irland - und bringen überraschende Ergebnisse hervor.
Der Brexit im Spiegel des Stadt/Land-Gefälles Veröffentlicht: 29. März 2019 Diskussion 29. März 2019, 19.00 Uhr, English Club. Jeremy Scott, Member of the British Chamber of Commerce in Germany e.V., Phanie Bluteau, Direktorin des Institut français Bremen und Dr. Henrike Müller, europapolitische Sprecherin der grünen Bürgerschaftsfraktion, betrachten den Brexit aus drei Perspektiven.
Brexit: Ein Spiel mit der Demokratie Veröffentlicht: 29. März 2019 Blog Endspurt in den Verhandlungen um den Brexit: Am 29. März wird sich entscheiden, ob Großbritannien tatsächlich aus der EU austritt oder die zahlreichen zivilgesellschaftlichen Initiativen das britische Paralament von dem Verbleib in der Europäischen Union überzeugen konnten.
Ein Grüner Brexit geht nur mit Europa Veröffentlicht: 15. März 2019 Blog Mit dem Ausstieg Großbritanniens aus der EU sind die europäischen Klimaziele stark gefährdet. Auch die Energieversorgung würde sich mit dem Brexit verändern - zu Lasten der britischen Bevölkerung.
Die Brexit-Generation Veröffentlicht: 28. Januar 2019 Blog Entgegen der älteren Generation ist die britische Jugend eher europafreundlich eingestellt. Vom Brexit am stärksten betroffen, wird sie unabhängig von den politischen Einstellungen vor der Verantwortung stehen, ihre Zukunft nach den Brexit-Verhandlungen selbst zu gestalten.