Future Warm-Up: Digitalisierung in der Schule – Zukunft gestalten Veröffentlicht: 10. Februar 2025 Veranstaltungsbericht Workshop für positive Zukunftsszenarien an Schulen mit Methoden der "Future Literacy" - Zukunftskompetenz.
Future Warm-Up: Starkregen und Hochwasser Veröffentlicht: 25. Juni 2024 Veranstaltungsbericht Fit werden für Zukünfte mit Klimafolgen - Workshop zu Zukunftskompetenz
Sprache und Bildsprache über Behinderung Veröffentlicht: 5. März 2024 Veranstaltungsbericht Barrieren abbauen und auf Augenhöhe kommunizieren - damit beschäftigten wir uns am 5. März 2024 im Online-Workshop mit Jonas Karpa von Sozialheld*innen e.V.
Selbstbestimmt im Netz Veröffentlicht: 20. Oktober 2021 Unterrichtsmaterial Die Unterrichtsreihe „Selbstbestimmt im Netz“ vermittelt Schüler:innen in drei Lernreisen zu den Themen Fake News, Datenspuren und Digitale Spiele wichtige Kompetenzen für die digitale Welt. Einfach ausdrucken und anwenden!
SCHULE MACHT DEMOKRATIE Veröffentlicht: 27. November 2019 Veranstaltungsreihe 13. - 19. November 2019. Podien, Filmgespräche, diverse Workshops und Best Practice-Beispiele aus Leipzig, Berlin, den Niederlanden und Großbritannien zum Thema demokratische Partizipation im Schulalltag.
SCHULE MACHT DEMOKRATIE Veröffentlicht: 13. November 2019 Veranstaltungsreihe 13. - 19. November 2019. Podien, Filmgespräche, diverse Workshops und Best Practice-Beispiele aus Leipzig, Berlin, den Niederlanden und Großbritannien zum Thema demokratische Partizipation im Schulalltag.
Weiterbildung 4.0: Solidarische Lösungen für das lebenslange Lernen im digitalen Zeitalter Veröffentlicht: 5. März 2019 böll.brief Wie können Menschen dazu befähigt werden, mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten? Wir brauchen solidarische Lösungen für das lebenslange Lernen im digitalen Zeitalter. Einige Vorschläge.