Preisverleihung
2017: Étienne Balibar, bis 2002 lehrte er politische Philosophie und Moralphilosophie an der Universität von Paris-Nanterre. Inzwischen emeritierter Professor, lehrt er seit den 1990er Jahren auch an mehreren Universitäten der USA. Zurzeit ist Balibar Gastprofessor an der Columbia University in New York
2016: Christian Teichmann Dr. phil.,ist Osteuropahistoriker und am Institut für Geschichtswissenschaften der HumboldtUniversität Berlin.
2015: Wurde kein Preis verliehen. „Welt in Scherben. Menschenrechte, Religion und politisches Denken heute“ war stattdessen der Titel der Konferenz anlässlich 20 Jahre Hannah Arendt Preis für politisches Denken am 4. Dezember 2015 ab 14:00 in der Obere Rathaushalle Bremen.
2014: Juri Andruchowytsch, ukrainischer Lyriker, Essayist, Romanautor, Übersetzer und Theatermacher, und Nadeshda Tolokonnikowa und Marija Aljochina, Aktionskünstlerinnen aus Russland.
2013: Timothy Snyder, Historiker an der Universität Yale
2012: Yfaat Weiss, Historikerin an der Hebräischen Universität in Jerusalem
2011: Navid Kermani, deutsch-iranischer Journalist, Autor und Orientalist, lebt in Köln
2010: François Jullien, französischer Philosoph und Sinologe, lehrt in Paris
2009: Kurt Flasch, Philosophiehistoriker, spezialisiert auf die Spätantike und das Mittelalter und Autor zahlreicher Bücher
2008: Victor Zaslavsky (†), Ingenieur und Soziologe, lehrte Politische Soziologie in Rom
2007: Tony Judt (†), britischer Historiker und Autor, lebte in New York
2006: Julia Kristeva, Literaturtheoretikerin, Psychoanalytikerin, Schriftstellerin und Philosophin, lebt in Paris
2005: Vaira Vike-Freiberga, Psychologin und von 1999 –2007 lettische Staatspräsidentin
2004: Ernst Wolfgang Böckenförde, Rechtsphilosoph; lebt im Breisgau
2003: Michael Ignatieff, Publizist, Schriftsteller, Professor für Menschenrechtspraxis; lebt in Boston
2002: Gianni Vattimo, italienischer Philosoph und Politiker; lebt in Turin
2001: Ernst Vollrath (†), Professor für Politische Philosophie; lebte in Köln und Daniel Cohn-Bendit, Publizist und Politiker; lebt in Frankfurt am Main
2000: Jelena Bonner (†), Studium der Literatur und Medizin; lebt in den USA
1999: Massimo Cacciari, italienischer Philosoph und Politiker; lebt in Mailand
1998: Antje Vollmer, Publizistin und Politikerin; lebt in Berlin und Claude Lefort (†), Publizist und Professor für politische Philosophie, lebte in Paris
1997: Freimut Duve, Publizist, Herausgeber und Politiker; lebt in Hamburg und Joachim Gauck, Vikar und Pastor der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburg; lebt in Berlin
1996: François Furet (†), französischer Historiker; lebte in Paris
1995: Agnes Heller, ungarische Philosophin; lebt in USA und Ungarn