Wasserstoff: Der Stoff aus dem die Zukunft ist? Video Wasserstoff soll eine zentrale Rolle bei der Energiewende spielen, sein Einsatz gilt als essentiell für die Eindämmung der Klimakatastrophe – zumindest auf technischer Ebene. Sind diese Hoffnungen berechtigt?
Reihe: OIKOS. Welt & Wirtschaft Reihe Wie können wir die Wirtschaft so umzubauen, dass wir die planetaren Grenzen einhalten, und zwar auf eine sozial verträgliche Art und Weise? Darum geht es in unserer Reihe OIKOS zusammen mit dem Theater Bremen.
Die politische Wirkung großer Prozesse am Beispiel Nürnberg und NSU Veranstaltungsbericht Geschichte und Aktualität internationaler Strafgerichtsbarkeit - Vortrag und Gespräch mit Ronen Steinke im Landgericht Bremen.
Smarte Technologie gegen den Klimawandel Böll.Fakten Maschinelles Lernen könnte Strategien zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel unterstützen. Welche Potentiale und Herausforderungen damit verbunden sind, wird in 15 Fakten erklärt.
OIKOS. Welt & Wirtschaft #6 Das Moor Video "Moor muss nass", sagt Prof. Hans Joosten von der Uni Greifswald. In seinem Vortrag sprach er über die ökologische und wirtschaftliche Bedeutung wiedervernässter Moore.
Diversity & Decolonize Themenseite Hier sind die Aktivitäten der Heinrich Böll-Stiftung Bremen in den Themenbereichen Gender & Feminismus, Migration, Flucht & Asyl und Decolonize zu finden.
Buchvorstellung: Aufs Land?! Audio Das Landleben als Chance für Klima und Umwelt? Ernst Paul Dörfler zeigt Perspektiven für ein nachhaltiges Leben im ländlichen Raum auf, plädiert aber zugleich für lebenswerte Städte.
Ukraine: Hintergründe und Perspektiven Video Gespräch mit Dr. Iryna Solonenko (Zentrum Liberale Moderne), Dr. Hanna Mühlenhoff (Universität Amsterdam) und Prof. Dr. Susanne Schattenberg (Forschungsstelle Osteuropa)
Russlands Krieg gegen die Ukraine. Wohin steuern wir? Video Gespräch mit Dr. Manfred Sapper, Chefredakteur der Zeitschrift Osteuropa, Dr. Stefanie Harter, Büroleiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Moskau und Natalja Pryhornytska, Politologin aus der Ukraine.