Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Honorarkraft für die Aufzeichnung und Nachbearbeitung von Veranstaltungsvideos für die Website und Social-Media-Kanäle der Stiftung.
Aufgabenbereich:
- Filmen von Veranstaltungen der Heinrich-Böll-Stiftung vor Ort in Bremen, ca. ein bis zwei Mal pro Monat abends oder am Wochenende
 - Nachbearbeitung/Videoschnitt mit eigenem Computer
 - Aufbereitung des Videomaterials für digitale Ausspielwege: Website, Youtube und Social Media
 - ggf. Livestreaming von Veranstaltungen
 
Kompetenzen & Voraussetzungen:
- Routine in der Videobearbeitung mit einem beliebigen Schnittprogramm
 - Grundkenntnisse in der Kameranutzung und Interesse, sich weiter einzuarbeiten
 - Interesse an und ggf. Erfahrungen mit der Entwicklung neuer Ideen für die Aufbereitung von Videomaterial für Social-Media-Kanäle, insbesondere Instagram und Youtube
 - Zuverlässigkeit
 - Sehr selbstständige Arbeitsweise
 - Eigener leistungsfähiger Computer, der für den Videoschnitt geeignet ist
 
Rahmenbedingungen:
- Selbstständige Tätigkeit auf Honorarbasis (Steuernummer notwendig)
 - 1-2 Veranstaltungen pro Monat, vor allem abends und am Wochenende + deren Nachbereitung
 - Bezahlung auf Stundenbasis
 - Start: Nach Absprache, so bald wie möglich
 
Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf bitte an Larissa Gumgowski: bewerbung@boell-bremen.de.
Fragen beantworten wir gern per E-Mail oder telefonisch: 0162 9683480.