Friedenspolitik statt Rüstung: Was kann feministische Außenpolitik? Published: 14. Januar 2021 Diskussion & Stellungnahme Zusammen mit Nina Bernarding vom Center for Feminist Foreign Policy sowie Hanna Muehlenhoff, Assistant Professor in European Studies an der Universität Amsterdam, sprachen wir über feministische Außen- und Sicherheitspolitik und bezogen, gleich zu Beginn, Stellung zur aktuellen sicherheitspolitischen Debatte um die Böll-Bundesstiftung (s. YouTube-Livestream).
Gender-Mediathek online - Videos, Filme & Podcasts zu Gender und Feminismus Published: 6. April 2020 Hinweis Ihr sucht Videoclips, (Erklär-)Filme, Dokumentationen oder Audioformate zu geschlechterpolitischen und feministischen Themen? Ihr seid es leid, euch im Internet durch schlechte und unübersichtliche Angebote zu klicken? Dann ist die Gender-Mediathek genau das Richtige für euch!
Julia Korbik: „Oh, Simone! Warum wir Beauvoir wiederentdecken sollten“ Published: 6. März 2020 Online-Lesung Freitag, 13. November 2020, 19 Uhr auf zoom. Journalistin und Autorin Julia Korbik liest aus ihrem Buch „Oh, Simone! Warum wir Beauvoir wiederentdecken sollten“, mit dem sie es schafft, auch jüngere Leser*innen für die große Denkerin des 21. Jahrhunderts zu begeistern. Infos zur Anmeldung ⇾
Anastasia Mikova und Yann Arthus-Bertrand: "WOMAN" Published: 2. März 2020 Film Donnerstag, 5. März 2020, 19 Uhr im Institut Français, Bremen. !! Die Filmvorführung von "WOMAN" heute Abend fällt leider aus, stattdessen haben Sie aber die Möglichkeit den Film "HUMAN" von Yann Arthus-Bertrand zur selben Zeit im Institut français Bremen zu sehen !!
Why We All Need To Be Concerned: Gender and European Academia Published: 3. Juli 2019 Public Lecture Mittwoch, 3. Juli 2019, 18.00 Uhr, Olbers-Saal. Mit Unterstützung der Heinrich Böll-Stiftung Bremen folgt Prof. Dr. Andrea Petö der Einladung, über die Anti-Gender-Bewegung und ihre Auswirkung auf die akademische Landschaft Europas zu sprechen.
Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen Published: 1. März 2019 Workshop 1. März 2019, 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr, und 2. März 2019, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Im Seminar wird der Umgang mit antifeministischen Aussagen trainiert. Hierbei stehen vor allem die Stärkung und Sichtbarmachung der eigenen Haltung im Fokus.
Ensemble New Babylon Published: 12. August 2018 Konzert 9. November 2018, 20.00 Uhr, Weserburg. Das in Bremen gegründete Ensemble New Babylon weckt die Lust an ungewohnten Klängen und verbindet sie mit aktuellen Gesellschaftsfragen.
"Die andere Seite von allem" Published: 12. August 2018 Film und Gespräch 11. November, 17.45 Uhr, Cinema im Ostertor. Gezeigt wird der Film "Die andere Seite von allem", von Regisseurin Mila Turajlić, die persönlich zu Gast sein wird.
Feministisches Frühstück Bremen #2 Published: 9. Juli 2018 Vortrag, Diskussion und Frühstück 12. August 2018, 11 Uhr, Lagerhaus Bremen, Etage Drei. Veganes Mitmachfrühstück, Vortrag und Diskussion über das Thema der sexuellen Selbstbestimmung mit Diplompädagogin Gundula Schildhauer.
#MeToo und das Unbehagen der Linken Published: 29. Juni 2018 Angriffe auf feministische Proteste verkennen, dass es nicht um die Interessen Einzelner geht, sondern um Gerechtigkeit für alle. Von Lea Susemichel